Vorbereitungsarbeiten
Falls im aktuellen Schuljahr noch nicht mit dem System gearbeitet wurde, müssen als Vorbereitungsarbeiten zunächst die aktuellen Stammdaten erfasst und die Lizenzen freigeschaltet werden. Diese Schritte können bereits ab Anfang August durchgeführt werden.
Alle Informationen zum konkreten Vorgehen finden Sie den folgenden Artikeln:
- Schuljahreswechsel - Was muss ich als Schulleitung unternehmen?
- Schuljahreswechsel - Was muss ich als Klassenlehrperson unternehmen?
Erstellen der personalisierten Aufgabenblätter
Die Aufgabenblätter für Texte schreiben können jeweils am Freitag vor dem Durchführungstermin direkt im Lehrpersonen-Konto erstellt werden.
Dabei wird für alle Zürcher Schulen ab Freitagnachmittag unter "Stellwerk" ein zusätzlicher Reiter "Texte schreiben" automatisch eingeblendet. Hier können die Aufgabenblätter als PDF erstellt und danach ausgedruckt werden:
Weiterführende Informationen
Das Stellwerk 8 Modul «Texte schreiben» wird vom Kanton Zürich für die Zürcher Volksschulen als Erweiterung zu den Stellwerktests angeboten und an zwei Tagen Mitte November durchgeführt. Die Informationen des Zürcher Volksschulamts finden Sie hier.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an Nathalie Gygax, die im Kanton Zürich für das Stellwerk 8 Modul «Texte schreiben» zuständig ist:
Kanton Zürich, Volksschulamt
Pädagogisches, Unterrichtsfragen
Nathalie Gygax
043 259 53 24
nathalie.gygax@vsa.zh.ch